Ein Riss im Motorblock scheint zunächst dramatisch. Doch keine Sorge! In den meisten Fällen ist ein Austausch nicht notwendig. Durch unterschiedliche Arten des Schweißens und modernste Technik wie dem Laserschweißen lassen sich selbst schwerwiegende Risse zuverlässig reparieren. Unsere erfahrenen Mechaniker informieren Sie gerne über das passende Schweißverfahren und die zu erwartenden Kosten. Nehmen Sie heute Kontakt mit uns auf und lassen sich ein Angebot erstellen.
Motoreninstandsetzung
Benjamin Haschka
Leitung Motoreninstandsetzung
Haben Sie noch Fragen zum Motorblock laserschweißen? Dann setzen Sie sich direkt mit unseren Mitarbeiter in Verbindung. Unser kompetentes Team berät Sie gerne!
Benjamin Haschka
Leitung Motoreninstandsetzung
Haben Sie noch Fragen zum Motorblock laserschweißen? Dann setzen Sie sich direkt mit unseren Mitarbeiter in Verbindung. Unser kompetentes Team berät Sie gerne!
Laserschweißen ist ein modernes, hochpräzises Verfahren, das Metallteile punktgenau verbindet. Mit der gebündelten Energie des Laserstrahls werden wird das Material an der Schweißnaht gezielt geschmolzen und anschließend wieder abgekühlt. So lassen sich selbst kleinste Schäden oder Risse im Motorblock zu reparieren – schnell, effizient und ohne den kostspieligen Austausch des gesamten Motorgehäuses.
Die Ursachen für einen Riss im Motorblock reichen von Überhitzung bis hin zu mechanischen Belastungen. Das Laserschweißen eignet sich ideal für kleine Risse und Schäden, die mit herkömmlichen Methoden oft nur schwer oder gar nicht zu reparieren sind. Es ist eine schnelle und präzise Lösung, die nicht nur die Lebensdauer des Motors verlängert, sondern auch kostspielige Austauschmaßnahmen vermeidet. Durch die minimalen Eingriffe bleibt die Struktur des Motorblocks weitgehend erhalten.
Um Risse und andere Schäden am Motorblock zu reparieren, eignet sich das Laserschweißen aus den folgenden Gründen:
Eine erfolgreiche Reparatur beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Bevor wir den Motorblock laserschweißen, reinigen wir diesen zunächst sorgfältig, um Öl, Schmutz und andere Rückstände vollständig zu entfernen. Risse werden sorgfältig freigelegt und – falls notwendig – angefräst, um die perfekte Basis für eine präzise Schweißnaht zu schaffen. Anschließend inspizieren wir den Schaden genau, um den optimalen Ansatz für das Schweißen festzulegen.
Für einen Riss im Motorblock ist Schweißen die weitaus bessere Lösung. Während Klebeverfahren oft nur eine provisorische Stabilität bieten, sorgt das Motorblock Laserschweißen für eine belastbare und dauerhafte Verbindung.
Ein Riss im Motorblock muss nicht das Ende für Ihren Motorblock bedeuten. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten – für eine schnelle, präzise und zuverlässige Lösung! Nutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Diese Arbeiten führen wir in unserer Werkstatt am Motorgehäuse durch:
Motoreninstandsetzung
Das Schweißen von Motorblöcken führen wir fachgerecht nach den Vorgaben der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe (GMI) und des Verbands der Motoren-Instandsetzungsbetriebe (VMI) durch. Diese hohen Anforderungen werden mit dem RAL-Gütezeichens zertifiziert.
Das RAL-Gütezeichen für Motoreninstandsetzung steht für Verlässlichkeit, Präzision und Sorgfalt:
Motoreninstandsetzung