Home » Dienstleistungen » Motorenmodifikation

Motorenmodifikation

Wir bieten Ihnen effiziente Möglichkeiten, Ihre eigenen Kapazitäten im Bereich der Konstruktion und Entwicklung zu ergänzen oder uns die gesamte Verantwortung für die Entwicklung und Konstruktion eines Antriebsystems zu übertragen. Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Technikern und Ingenieuren aus dem Bereichen Maschinenbau.

Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung in der Motorentechnik, können wir Sie kompetent und zielorientiert in allen Konzeptions- und Umsetzungsphasen unterstützen. Unser Ziel ist es dabei, ausgereifte Konstruktionen und ein Optimum an Funktionalität, Qualität und Herstellungskosten für Sie zu schaffen. Dank der Formentechnik, bieten wir Ihnen auf über 3.700 m2 modernste Maschinen, technische Ausrüstung und das nötige Know-how, um anspruchsvolle Kleinserien als auch seriennahe Prototypen und entwicklungsbegleitende Modelle kurzfristig zu fertigen.

Als Modifikationspartner sind wir für Sie da und kümmern uns um die Beschaffung, Fertigung, und Montage Ihrer Antriebseinheit. Dank unserer Prüfstände ist es uns möglich eine vollumfängliche Inbetriebnahme durchzuführen und alle Modifikationen auf ihre Serienreife zu überprüfen.

Mechaniker sitzt am Stromaggregat
Ihre Ansprechpartner
Vertriebs-Team

Haben Sie noch Fragen und benötigen individuelle Beratung? Dann setzen Sie sich direkt mit einem unserer Mitarbeiter aus dem Vertrieb in Verbindung. Wir beraten Sie gerne!

Sebastian Pfluger
Sebastian Pfluger
Vertrieb Industriemotoren & Aggregate & Komponenten

Sales Industrial Engines & Gensets & Components
Tel: +49 (0) 6071 / 206 – 335
Mob: +49 (0) 151 / 562 212 44
E-Mail: s.pfluger@sauerundsohn.de

Motorenmodifikation von Sauer & Sohn

Unterschiedliche Kunden bringen verschiedene Anwendungen und Herausforderungen mit. Damit der Motor perfekt zur Anwendung passt, erfolgt eine Modifizierung des Antriebs. Solche Sonderanfertigung benötigen Planung und viel Erfahrung. Welche Schritte dazu nötig sind, möchten wir Ihnen hier erläutern.

Entwicklungs- und Konstruktionsphase

Ist der Motor ausgewählt und sind alle Absprachen erledigt, geht es in die Entwicklung. Entwickelt und konstruiert können zum Beispiel: Verkabelungen, Schwungradgehäuse oder Wasserkühlabgassysteme.

Vorabsprachen und Wahl des Motors

In ausführlichen Kundengesprächen werden die Bedürfnisse und Anforderungen an den benötigten Antrieb besprochen. Was muss der Motor leisten können? Welchen äußerlichen Bedingungen ist er ausgesetzt? Welche Abgasnormen sind zu beachten?

Ob ein Motor aus unserer Produktpalette gewählt wird oder die Anwendung des Kunden schon mit einem Motor ausgestattet ist, hängt vom Projekt ab.

Fertigung und Prüfung

Damit alle neuen Bestandteile des Basismotors montiert werden können, geht es an die Fertigung dieser. Dank der uns anliegenden Formentechnik haben wir Zugang zu modernsten Maschinen, die Kleinserien und Prototypen in kurzer Zeit fertigen können. Anschließend bauen unsere Techniker den Motor zusammen. Auf unseren Prüfständen führen wir dann eine Inbetriebnahme durch, um unsere Modifikation zu prüfen.

Sie möchten mehr über unsere Modifikation erfahren? Lesen Sie hier über unsere Zusammenarbeit mit dem Schwertransporthersteller Goldhofer.

Motor Riemenführung